Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Onlineshop syltladen.de

Stand: 19. August 2025

Inhaltsverzeichnis

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

§ 2 Vertragsschluss

§ 3 Widerrufsrecht für Verbraucher

§ 4 Preise und Versandkosten

§ 5 Lieferung und Warenverfügbarkeit

§ 6 Zahlungsmodalitäten

§ 7 Eigentumsvorbehalt

§ 8 Gewährleistung und Haftung

§ 9 Besondere Bestimmungen für den Verkauf von Lebensmitteln und Spirituosen

§ 10 Besondere Bestimmungen für den Verkauf von Textilien

§ 11 Streitbeilegung

§ 12 Schlussbestimmungen


§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) gelten für alle Bestellungen, die Sie über den Onlineshop syltladen.de tätigen.

(2) Anbieter des Onlineshops und Ihr Vertragspartner ist:

Nick Bosch

Weesterstich 2

25980 Sylt

Deutschland

Telefon: 01627670872

E-Mail: syltladen@sylter-filmmanufaktur.de

(Bitte ergänzen Sie hier ggf. weitere Unternehmensangaben wie z.B. eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, falls vorhanden.)

(3) Das Warenangebot in unserem Onlineshop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

(4) Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Waren im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an Sie, Waren zu bestellen.

(2) Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.

(3) Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestätigung per E-Mail über den Eingang Ihrer Bestellung (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar.

(4) Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine separate Annahmeerklärung per E-Mail (Auftragsbestätigung) oder durch den Versand der Ware annehmen. Die Frist für die Annahme des Angebots beträgt maximal 5 Werktage.

§ 3 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

(2) Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

(3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Nick Bosch, Weesterstich 2, 25980 Sylt, Telefon: 01627670872, E-Mail: syltladen@sylter-filmmanufaktur.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.


(Anhang) Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:

Nick Bosch

Weesterstich 2

25980 Sylt

Deutschland

E-Mail: syltladen@sylter-filmmanufaktur.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

Bestellt am ()/erhalten am ()

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 4 Preise und Versandkosten

(1) Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Gesamtpreise in Euro. Gemäß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus). [Bitte anpassen, falls Sie umsatzsteuerpflichtig sind. Dann lautet der Satz: “Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.”]

(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

§ 5 Lieferung und Warenverfügbarkeit

(1) Die Lieferung erfolgt nur innerhalb [z.B. Deutschlands, der EU].

(2) Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, ca. 3-5 Werktage.

(3) Sollte ein von Ihnen bestelltes Produkt wider Erwarten nicht verfügbar sein, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen sind in diesem Fall auch wir berechtigt, uns vom Vertrag zu lösen. Eventuell bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

§ 6 Zahlungsmodalitäten

(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per [z.B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Rechnung]. [Bitte fügen Sie hier nur die von Ihnen tatsächlich angebotenen Zahlungsarten ein.]

(2) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

(3) Detaillierte Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie auf einer gesonderten Informationsseite in unserem Onlineshop.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§ 8 Gewährleistung und Haftung

(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(2) Unsere Haftung auf Schadensersatz ist, gleich aus welchem Rechtsgrund, auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht sowie bei Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

§ 9 Besondere Bestimmungen für den Verkauf von Lebensmitteln und Spirituosen

(1) Jugendschutz: Die Abgabe von Spirituosen an Personen unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Wir behalten uns vor, eine Altersverifikation während des Bestellvorgangs und/oder bei der Zustellung durchzuführen.

(2) Produktinformationen: Wir kommen unseren gesetzlichen Informationspflichten (z.B. über Zutaten, Allergene, Nährwerte) direkt auf der jeweiligen Produktseite im Onlineshop nach.

§ 10 Besondere Bestimmungen für den Verkauf von Textilien

Informationen zur textilen Zusammensetzung der Produkte (gemäß Textilkennzeichnungsverordnung) finden Sie direkt in der Produktbeschreibung des jeweiligen Artikels im Onlineshop.

§ 11 Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

(2) Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

(2) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(3) Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Ihnen und uns unser Geschäftssitz.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.